Seite teilen:

Frühkindliche musikalische Förderung

Zusammenarbeit Musikschule – Kinderkrippe – Kindergarten

„Jeder Mensch wird mit der Erfahrung von Rhythmus – dem Herzschlag der Mutter – und mit einem eigenen Instrument, der Stimme – geboren.“

Durch die neue Situation, dass Kindergarten, Kinderkrippe und Musikschule in einem Gebäude untergebracht sind, konnte der Bereich des Elementaren Musizierens wesentlich ausgebaut werden.

So betreut die Musikschule Rechnitz in diesem Schuljahr 92 Kinder in Form von Musikkursen in Kindergärten und Kinderkrippe. Das Angebot der Musikkurse reicht von den Kleinsten in der Kinderkrippe, über Kurse für die Vorschulkinder, Kurs der Kinder im Alter von 3-4 Jahren und einer Eltern-Kind-Gruppe.

Der elementare Musikunterricht fördert die natürliche Neugierde auf die Entdeckung der Klangwelt und die Freude am eigenständigen Musizieren. Singen und Bewegung sind elementare Grundbedürfnisse, die einen Raum für das soziale Lernen schaffen, neue motorische Erfahrungen anregen und zur Entfaltung der kindlichen Existenz beitragen.

Es ist sehr schön, dass so viele Kinder Interesse am Musizieren haben, so werden in der Musikschule Rechnitz im Schuljahr 2024/25 380 Kinder musikalisch ausgebildet. Da die Musikschulen Rechnitz und Großpetersdorf unter gemeinsamer Leitung stehen, wird gesamt 709 Kindern und Jugendlichen die spannende Welt der Musik vermittelt.

Seite teilen: